#
44
CAIRO-foerdert-KI-Technologietransfer-Startups-und-Talente
CAIRO-foerdert-KI-Technologietransfer-Startups-und-Talente
Gäste:
Dr. Ivan Yamshchikov, Leiter CAIRO (Center for Artificial Intelligence) @THWS
49
mins

Wie gelingt es, Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und praxisnah in Unternehmen zu integrieren – insbesondere im Mittelstand? Welche Rolle spielen Hochschulen, Technologiezentren und neue Talente dabei?

In dieser Folge von „Arbeit Bildung Zukunft“ spreche ich mit Prof. Dr. Ivan Yamshchikov – Professor für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und Leiter des KI-Zentrums CAIRO (Center for Artificial Intelligence and Robotics) – über den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.

Inhalte der Episode:

  • Wie das CAIRO Talente ausbildet und mit Unternehmen aus der Region zusammenarbeitet – von Studiengängen über Forschungsprojekte bis hin zu Ausgründungen.
  • Warum LLMs (Large Language Models) nicht nur neue Tools, sondern neue Geschäftsmodelle ermöglichen?
  • Welche konkreten Schritte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gehen können, um KI-Kompetenzen aufzubauen – ohne überfordert zu sein.
  • Wie Startups durch Kooperation mit der Industrie echte Innovationshebel bieten?
  • Was Europa braucht, um beim globalen KI-Wettrennen nicht den Anschluss zu verlieren – und warum Optimismus ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist.

Links:

⁠-       Linkedin: Prof. Dr. Ivan Yamshchikov

-       CAIRO (Center for Artificial Intelligence @THWS)

Jetzt reinhören, abonnieren und teilen!

Alle Episoden
Weitere Episoden